92D1916 IconClass Linked Data 92D1916

Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti

1 - 50 von 173
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Haldenwang (Günzburg), Maria Immaculata Erdteilallegorien 1760-1760 bis 1761-1761
*Wien (PB Wien), Naturhistorisches Museum Erdteilallegorien 1875-1875 bis 1876-1876
Ailingen (Bodenseekreis), St. Johannes Baptist, Rosenkranzkapelle Erdteilallegorien 1789-1789
Aiterhofen (Straubing-Bogen), St. Margareta Erdteilallegorien 1767-1767
Albeins (Prov. Bolzano), SS. Hermagoras und Fortunatus Erdteilallegorien 1858-1858
Altdorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Altenburg (PB Horn), Stift, Bibliotheksvestibül Erdteilallegorien 1742-1742
Altenmarkt (Deggendorf), Maria, Zuflucht der Sünder Erdteilallegorien 1720-1720
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Asch (Landsberg am Lech), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1720-1720
Augsburg (Augsburg), Palais Heiss (heute Maximilianmuseum) Erdteilallegorien 1700-1700
Augsburg (Augsburg), Palais Liebert (heute Schaezler Palais) Erdteilallegorien 1767-1767
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Benediktbeuern (Bad Tölz-Wolfratshausen), Klostergebäude, EG Erdteilallegorien 1686-1686 bis 1690-1690
Berching (Neumarkt in der Oberpfalz), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1758-1758
Berg bei Rohrbach (PB Berg), Maria Hilf Erdteilallegorien 1764-1764
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1775-1775
Beuron (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1738-1738
Biberbach (Augsburg), SS. Jakobus d. Ä. und Laurentius Erdteilallegorien 1753-1753
Birnau (Bodenseekreis), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Orangerie Erdteilallegorien 1774-1774
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Burghausen (Altötting), Kolleg Erdteilallegorien 1733-1733 bis 1735-1735
Dasing (Aichach-Friedberg), St. Martin Erdteilallegorien 1756-1756
Deubach (Günzburg), St. Martin Erdteilallegorien 1740-1740
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Kolleg, westliches Treppenhaus [Fresko] Erdteilallegorien 1738-1738
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), St. Peter Erdteilallegorien 1735-1735
Dinkelsbühl (Ansbach), Heilig Geist Erdteilallegorien 1774-1774
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1721-1721
Dorfmerkingen (Ostalbkreis), SS. Mauritius und Georg Erdteilallegorien 1749-1749 bis 1750-1750
Dormitz (PB Imst), Hl. Nikolaus Erdteilallegorien 1746-1746
Eichstätt (Eichstätt), Notre Dame de Sacre Coeur Erdteilallegorien 1721-1721
Eichstätt (Eichstätt), Schönbornhof Erdteilallegorien 1781-1781
Ellingen (Weißenburg-Gunzenhausen), Maria Hilf Erdteilallegorien 1730-1730
Ellwangen (Ostalbkreis), St. Maria Erdteilallegorien 1753-1753
Ettenbeuren (Günzburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1766-1766
Fiecht (PB Schwaz), Hl. Josef Erdteilallegorien 1743-1743 bis 1744-1744
Fischach (Augsburg), St. Michael Erdteilallegorien 1753-1753
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Frechenrieden (Unterallgäu), St. Gordian und Epimachus Erdteilallegorien 1740-1740
Friedberg (Aichach-Friedberg), Herrgottsruh Erdteilallegorien 1738-1738
Frohnleiten (PB Graz-Umgebung), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1764-1764
Fulpmes (PB Innsbruck-Land), St. Veit Erdteilallegorien 1747-1747
Fürstenzell (Passau), Kloster Erdteilallegorien 1773-1773
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Bibliothek Erdteilallegorien 1781-1781
Gangkofen (Rottal-Inn), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1720-1720
Garsten (PB Steyr-Land), Stiftskirche Erdteilallegorien 1682-1682
Gaweinstal, Pfarrhof Erdteilallegorien 1750-1750
Gebenhofen (Aichach-Friedberg), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1765-1765

Seiten