25G3(PALM-TREE) IconClass Linked Data 25G3(PALM-TREE)

Bäume: Palme

1 - 50 von 85
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Haldenwang (Günzburg), Maria Immaculata Erdteilallegorien 1760-1760 bis 1761-1761
Ailingen (Bodenseekreis), St. Johannes Baptist, Rosenkranzkapelle Erdteilallegorien 1789-1789
Altenerding (Erding), Mariä Verkündigung Erdteilallegorien 1767-1767
Altenhohenau (Rosenheim), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1774-1774
Altshausen (Ravensburg), St. Michael Erdteilallegorien 1760-1760
Andechs (Starnberg), Kloster, Prälatenkapelle Erdteilallegorien 1755-1755
Auerbach in der Oberpfalz (Amberg-Sulzbach), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1765-1765
Bamberg (LKR Bamberg), St. Michael, Heilig Grab Kapelle Erdteilallegorien 1729-1729 bis 1730-1730
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Bayrischzell (Miesbach), Zu den sieben Schmerzen Mariens Erdteilallegorien 1785-1785
Berching (Neumarkt in der Oberpfalz), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1758-1758
Berg bei Rohrbach (PB Berg), Maria Hilf Erdteilallegorien 1764-1764
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1775-1775
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Fresken] Erdteilallegorien 1751-1751
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Dürnstein (PB Krems), Stift Erdteilallegorien 1716-1716
Ellingen (Weißenburg-Gunzenhausen), Maria Hilf Erdteilallegorien 1730-1730
Fischach (Augsburg), St. Michael Erdteilallegorien 1753-1753
Frauenzell (Regensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1752-1752
Frohnleiten (PB Graz-Umgebung), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1764-1764
Fulda (Fulda), Schloss, Südlicher Ehrenhofflügel Erdteilallegorien 1732-1732 bis 1733-1733
Fürstenzell (Passau), Kloster Erdteilallegorien 1773-1773
Gars am Inn (Mühldorf am Inn), Mariä Himmelfahrt und St. Radegundis Erdteilallegorien 1777-1777 bis 1778-1778
Gebenhofen (Aichach-Friedberg), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1765-1765
Glaswein (PB Korneuburg), Jagdschloss Erdteilallegorien 1769-1769
Glosberg (Kronach), St. Maria [Fresken] Erdteilallegorien 1731-1731
Günzburg (Günzburg), Frauenkirche Erdteilallegorien 1741-1741
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Anna Erdteilallegorien 1754-1754
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Trinitatis Erdteilallegorien 1748-1748
Hall in Tirol (PB Innsbruck Land), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1752-1752
Hippach (PB Schwaz), SS. Ingenuin und Albuin Erdteilallegorien 1746-1746
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Inhausen (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1761-1761
Killer (Zollernalbkreis), Mater Dolorosa Erdteilallegorien 1778-1778
Kleinheubach (Miltenberg), Schloss, Festsaal Erdteilallegorien 1729-1729
Landshut (Landshut), St. Blasius Erdteilallegorien 1749-1749
Liggersdorf (Konstanz), SS. Cosmas und Damian Erdteilallegorien 1788-1788
Maihingen (Donau-Ries), Mariäe Himmelfahrt (ehem. Maria Immaculata) Erdteilallegorien 1752-1752
Mallersdorf (Straubing-Bogen), St. Johannes Evangelist [Fresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Mannheim (Mannheim), SS. Ignatius und Franz Xaver Erdteilallegorien 1750-1750
Matrei am Brenner (PB Innsbruck Land), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
Melk (PB Melk), Kloster, Gartenpavillon Erdteilallegorien 1763-1763 bis 1764-1764
Meßkirch (Sigmaringen), St. Martin Erdteilallegorien 1770-1770 bis 1773-1773
Michelfeld (Amberg-Sulzbach), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1730-1730 bis 1735-1735
Michelwinnaden (Ravensburg), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1760-1760
Mindelaltheim (Günzburg), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1753-1753
Mühldorf am Inn (Mühldorf am Inn), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1771-1771 bis 1772-1772
München (München), St. Peter Erdteilallegorien 1730-1730
Mussenhausen (Unterallgäu), Unsere Liebe Frau vom Berg Karmel Erdteilallegorien 1756-1756

Seiten