45C23 IconClass Linked Data 45C23

Köcher

1 - 50 von 189
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Wien (PB Wien), Majoratspalais der Fürsten von Liechtenstein Erdteilallegorien 1847-1847
*Wien (PB Wien), Naturhistorisches Museum Erdteilallegorien 1875-1875 bis 1876-1876
*Wien (PB Wien), Stadtpalais des Prinzen Eugen Erdteilallegorien 1702-1702
Aibling (Rosenheim), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Ailingen (Bodenseekreis), St. Johannes Baptist, Rosenkranzkapelle Erdteilallegorien 1789-1789
Aiterhofen (Straubing-Bogen), St. Margareta Erdteilallegorien 1767-1767
Alteglofsheim (Regensburg), Schloss Erdteilallegorien 1685-1685
Altenburg (PB Horn), Stift, Bibliotheksvestibül Erdteilallegorien 1742-1742
Altenburg (PB Horn), Stift, Blauer Raum Erdteilallegorien 1736-1736
Altenerding (Erding), Mariä Verkündigung Erdteilallegorien 1767-1767
Altenmarkt (Deggendorf), Maria, Zuflucht der Sünder Erdteilallegorien 1720-1720
Amberg (Amberg-Sulzbach), Maria Hilf Erdteilallegorien 1779-1779
Amendingen (Memmingen), St. Ulrich Erdteilallegorien 1755-1755
Andechs (Starnberg), Kloster, Prälatenkapelle Erdteilallegorien 1755-1755
Arnstorf (Rottal-Inn), Oberes Schloss Erdteilallegorien 1714-1714
Augsburg (Augsburg), Palais Heiss (heute Maximilianmuseum) Erdteilallegorien 1700-1700
Augsburg (Augsburg), Palais Liebert (heute Schaezler Palais) Erdteilallegorien 1767-1767
Baindt (Ravensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1764-1764
Bamberg (LKR Bamberg), St. Michael, Heilig Grab Kapelle Erdteilallegorien 1729-1729 bis 1730-1730
Bayreuth (Bayreuth), Markgrafenbrunnen Erdteilallegorien 1699-1699 bis 1705-1705
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), Mariä Heimsuchung Erdteilallegorien 1736-1736
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1775-1775
Bobingen (Augsburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1750-1750
Brixen im Thale (PB Kitzbühel), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1795-1795
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Klostergebäude Erdteilallegorien 1726-1726
Bronnbach (Main-Tauber-Kreis), Orangerie Erdteilallegorien 1774-1774
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Buchloe (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1730-1730
Deggingen (Göppingen), Ave Maria Erdteilallegorien 1754-1754
Deubach (Günzburg), St. Martin Erdteilallegorien 1740-1740
Dietersburg (Rottal-Inn), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1773-1773
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Fresken] Erdteilallegorien 1751-1751
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Kanzel] Erdteilallegorien 1760-1760 bis 1762-1762
Dinkelsbühl (Ansbach), Heilig Geist Erdteilallegorien 1774-1774
Dinkelscherben (Augsburg), St. Anna Erdteilallegorien 1771-1771
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1721-1721
Dorfmerkingen (Ostalbkreis), SS. Mauritius und Georg Erdteilallegorien 1749-1749 bis 1750-1750
Ebing am Inn (Mühldorf am Inn), St. Martin Erdteilallegorien 1768-1768
Ebnet (Freiburg i. Br.), Schloss Erdteilallegorien 1752-1752
Eggenberg (PB Graz) Schloss Eggenberg Erdteilallegorien 1667-1667
Eichstätt (Eichstätt), Notre Dame de Sacre Coeur Erdteilallegorien 1721-1721
Eichstätt (Eichstätt), Schönbornhof Erdteilallegorien 1781-1781
Eisenerz (PB Leoben), Heiliggeist-Haus Erdteilallegorien 1645-1645
Ellwangen (Ostalbkreis), St. Maria Erdteilallegorien 1753-1753
Ettenbeuren (Günzburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1766-1766
Frauenriedhausen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Friedberg (Aichach-Friedberg), Herrgottsruh Erdteilallegorien 1738-1738
Friesach (PB St. Veit an der Glan), Hl. Bartholomäus Erdteilallegorien 1790-1790
Fulda (Fulda), Schloss, Orangerie Erdteilallegorien 1730-1730
Fulda (Fulda), Schloss, Südlicher Ehrenhofflügel Erdteilallegorien 1732-1732 bis 1733-1733

Seiten