25F25(ELEPHANT) IconClass Linked Data 25F25(ELEPHANT)

Rüsseltiere: Elefant

1 - 50 von 100
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Wien (PB Wien), Naturhistorisches Museum Erdteilallegorien 1875-1875 bis 1876-1876
*Wien (PB Wien), Schloss Laudon, Fresken Erdteilallegorien 1773-1773
Aislingen (Dillingen a. D.), St. Georg Erdteilallegorien 1737-1737
Altenburg (PB Horn), Stift, Bibliotheksvestibül Erdteilallegorien 1742-1742
Altenburg (PB Horn), Stift, Blauer Raum Erdteilallegorien 1736-1736
Amendingen (Memmingen), St. Ulrich Erdteilallegorien 1755-1755
Arnstorf (Rottal-Inn), Oberes Schloss Erdteilallegorien 1714-1714
Augsburg (Augsburg), Palais Heiss (heute Maximilianmuseum) Erdteilallegorien 1700-1700
Baindt (Ravensburg), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1764-1764
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Benediktbeuern (Bad Tölz-Wolfratshausen), Klostergebäude, 2. OG Erdteilallegorien 1674-1674
Bonndorf im Schwarzwald (Waldshut), Schloss Erdteilallegorien 1726-1726
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Donauwörth (Donau-Ries), Hl. Kreuz [Fresken] Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1721-1721
Dürnstein (PB Krems), Stift Erdteilallegorien 1716-1716
Eggenberg (PB Graz) Schloss Eggenberg Erdteilallegorien 1667-1667
Eichstätt (Eichstätt), Schönbornhof Erdteilallegorien 1781-1781
Ellingen (Weißenburg-Gunzenhausen), Maria Hilf Erdteilallegorien 1730-1730
Friesach (PB St. Veit an der Glan), Hl. Bartholomäus Erdteilallegorien 1790-1790
Frohnleiten (PB Graz-Umgebung), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1764-1764
Fulda (Fulda), Schloss, Südlicher Ehrenhofflügel Erdteilallegorien 1732-1732 bis 1733-1733
Fürstenfeld (Fürstenfeldbruck), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1731-1731
Fürstenfeldbruck (Fürstenfeldbruck), St. Maria Magdalena Erdteilallegorien 1764-1764
Fürstenzell (Passau), Kloster Erdteilallegorien 1773-1773
Füssen (Ostallgäu), Heilig Geist Erdteilallegorien 1749-1749
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Bibliothek Erdteilallegorien 1781-1781
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Festsaal Erdteilallegorien 1721-1721
Füssen (Ostallgäu), St. Mang, Vorhalle Erdteilallegorien 1750-1750
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Fresken] Erdteilallegorien 1738-1738
Gars am Inn (Mühldorf am Inn), Mariä Himmelfahrt und St. Radegundis Erdteilallegorien 1777-1777 bis 1778-1778
Glaswein (PB Korneuburg), Jagdschloss Erdteilallegorien 1769-1769
Gloggnitz (PB Neunkirchen), Kloster Erdteilallegorien 1740-1740
Graz (PB Graz), Domherrenhof Erdteilallegorien 1770-1770
Graz (PB Graz), Palais Welsersheimb Erdteilallegorien 1692-1692
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Gutenberg (Ostallgäu), Heilige Dreifaltigkeit Erdteilallegorien 1791-1791
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Anna Erdteilallegorien 1754-1754
Hirrlingen (Tübingen), St. Martin Erdteilallegorien 1772-1772
Ingolstadt (Ingolstadt), Kolleg [Fresken] Erdteilallegorien 1735-1735
Inhausen (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1761-1761
Ipthausen (Rhön-Grabfeld), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1752-1752
Killer (Zollernalbkreis), Mater Dolorosa Erdteilallegorien 1778-1778
Krems (PB Krems), Jesuitenkonvent Erdteilallegorien 1720-1720 bis 1730-1730
Lambach (PB Wels-Land), Stift, Konventgarten Erdteilallegorien 1715-1715
Lambach (PB Wels-Land), Stift, Refektorium Erdteilallegorien 1740-1740
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), St. Leonhard Erdteilallegorien 1740-1740
Laupheim (Biberach), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1738-1738
Lengenwang (Ostallgäu), St. Wolfgang Erdteilallegorien 1769-1769
Maihingen (Donau-Ries), Mariäe Himmelfahrt (ehem. Maria Immaculata) Erdteilallegorien 1752-1752
Mallersdorf (Straubing-Bogen), St. Johannes Evangelist [Fresken] Erdteilallegorien 1747-1747

Seiten