41A34 IconClass Linked Data 41A34

Treppe, Treppenhaus

1 - 50 von 78
Titel Art Zeitliche Einordnung
*Haldenwang (Günzburg), Maria Immaculata Erdteilallegorien 1760-1760 bis 1761-1761
Aibling (Rosenheim), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Aiterhofen (Straubing-Bogen), St. Margareta Erdteilallegorien 1767-1767
Altdorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1748-1748
Altenerding (Erding), Mariä Verkündigung Erdteilallegorien 1767-1767
Altenmarkt (Deggendorf), Maria, Zuflucht der Sünder Erdteilallegorien 1720-1720
Andechs (Starnberg), Kloster, Prälatenkapelle Erdteilallegorien 1755-1755
Baumburg (Traunstein), St. Margareta Erdteilallegorien 1757-1757
Bernbeuren (Weilheim-Schongau), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1775-1775
Brixen im Thale (PB Kitzbühel), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1795-1795
Buchheim (Tuttlingen), St. Stephan Erdteilallegorien 1764-1764
Buchloe (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1730-1730
Buggenhofen (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1769-1769
Burghausen (Altötting), Kolleg Erdteilallegorien 1733-1733 bis 1735-1735
Dasing (Aichach-Friedberg), St. Martin Erdteilallegorien 1756-1756
Deubach (Günzburg), St. Martin Erdteilallegorien 1740-1740
Dillingen an der Donau (Dillingen a. D.), Mariä Himmelfahrt [Fresken] Erdteilallegorien 1751-1751
Dorfmerkingen (Ostalbkreis), SS. Mauritius und Georg Erdteilallegorien 1749-1749 bis 1750-1750
Eichstätt (Eichstätt), Notre Dame de Sacre Coeur Erdteilallegorien 1721-1721
Fischach (Augsburg), St. Michael Erdteilallegorien 1753-1753
Frechenrieden (Unterallgäu), St. Gordian und Epimachus Erdteilallegorien 1740-1740
Friedberg (Aichach-Friedberg), Herrgottsruh Erdteilallegorien 1738-1738
Frohnleiten (PB Graz-Umgebung), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1764-1764
Gabelbach (Augsburg), St. Martin [Fresken] Erdteilallegorien 1738-1738
Garsten (PB Steyr-Land), Stiftskirche Erdteilallegorien 1682-1682
Göffingen (Biberach), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1763-1763
Grins (PB Landeck), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1779-1779
Großkötz (Günzburg), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1765-1765
Grossaitingen (Augsburg), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1753-1753 bis 1754-1754
Großwenkheim (Münnerstadt), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1768-1768
Habsthal (Sigmaringen), St. Stephan Erdteilallegorien 1748-1748
Hägerau (PB Reutte), SS. Sebastian und Rochus Erdteilallegorien 1787-1787
Haigerloch (Zollernalbkreis), St. Anna Erdteilallegorien 1754-1754
Hailtingen (Biberach), St. Georg Erdteilallegorien 1758-1758
Heggen (Ostallgäu), St. Franz Xaver Erdteilallegorien 1749-1749
Hilzingen (Konstanz), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1749-1749
Hindelang (Oberallgäu), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1728-1728
Hirrlingen (Tübingen), St. Martin Erdteilallegorien 1772-1772
Hurlach (Landsberg am Lech), St. Laurentius Erdteilallegorien 1763-1763
Indersdorf (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
Kirchdorf (Unterallgäu), St. Stephan Erdteilallegorien 1753-1753 bis 1754-1754
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), St. Leonhard Erdteilallegorien 1740-1740
Landshut (Landshut), St. Blasius Erdteilallegorien 1749-1749
Leeder (Landsberg am Lech), Mariä Verkündigung Erdteilallegorien 1747-1747
Lengenwang (Ostallgäu), St. Wolfgang Erdteilallegorien 1769-1769
Limbach (Günzburg), St. Stefan Erdteilallegorien 1755-1755
Mannheim (Mannheim), SS. Ignatius und Franz Xaver Erdteilallegorien 1750-1750
Mariatrost (PB Graz), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1737-1737
Matrei am Brenner (PB Innsbruck Land), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
München (München), SS. Johann Nepomuk und Maria Erdteilallegorien 1735-1735

Seiten