Fresko

201 - 250 von 282
Titel Art Zeitliche Einordnung
Riegersburg (PB Feldbach), Schloss Erdteilallegorien 1658-1658
Rimpach (Ravensburg), St. Leonhard Erdteilallegorien 1765-1765
Rinchnach (Regen), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1728-1728
Ringingen (Zollernalbkreis), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1763-1763
Romenthal (Landsberg am Lech), St. Anna Erdteilallegorien 1757-1757
Rötsee (Ravensburg), Maria Königin der Engel Erdteilallegorien 1748-1748
Rottenbuch (Weilheim-Schongau), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1742-1742
Rottweil (Rottweil), SS. Peter und Paul (Fresken) Erdteilallegorien 1755-1755
Salem (Bodenseekreis), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1778-1778
Salzburg (PB Salzburg), Residenz Erdteilallegorien 1711-1711
Sankt Erasmus (Mühldorf am Inn), Sankt Erasmus Erdteilallegorien 1770-1770 bis 1772-1772
Sankt Peter (Breisgau-Hochschwarzwald), Klostergebäude Erdteilallegorien 1739-1739
Schechingen (Ostalbkreis), St. Sebastian Erdteilallegorien 1776-1776
Scheer (Sigmaringen), St. Nikolaus [Chorfresken] Erdteilallegorien 1748-1748
Scheer (Sigmaringen), St. Nikolaus [Langhausfresken] Erdteilallegorien 1747-1747
Scheuer (Regensburg), Unsere Liebe Frau Erdteilallegorien 1760-1760
Schlanders (Prov. Bolzano), Maria Namen Erdteilallegorien 1759-1759
Schlierbach (PB Kirchdorf an der Krems), Stift Erdteilallegorien 1700-1700
Schnaitsee (Traunstein), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1791-1791
Schonstett (Rosenheim), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1756-1756
Schöntal (Hohenlohekreis), Klostergebäude Erdteilallegorien 1745-1745
Schröding (Erding), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1759-1759
Schwabhausen (Landsberg am Lech), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1779-1779
Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis), St. Franziskus Erdteilallegorien 1752-1752
Schwabmühlhausen (Augsburg), St. Martin Erdteilallegorien 1759-1759
Schwarzenfeld (Schwandorf), SS. Dionysius und Ägidius Erdteilallegorien 1760-1760
Schwenningen (Ostalbkreis), Hl. Blut Erdteilallegorien 1781-1781
Seekirch (Biberach), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1756-1756
Seitenstetten (PB Amstetten), Stift Erdteilallegorien 1744-1744
Serfaus (PB Landeck), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1766-1766
Sielenbach (LKR Aichach-Friedberg), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1731-1731 bis 1732-1732
Sießen (Sigmaringen), St. Markus Erdteilallegorien 1729-1729
Sigmaringen (Sigmaringen), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1758-1758 bis 1760-1760
Sinning (Neuburg-Schrobenhausen), St. Nikolaus [Fresken] Erdteilallegorien 1742-1742
Sontheim (Unterallgäu), St. Martin Erdteilallegorien 1757-1757
Speyer (Speyer), Rathaus Erdteilallegorien 1725-1725
Steinhausen (Biberach), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1731-1731
Straubing (Straubing), St. Veit Erdteilallegorien 1762-1762
Straubing (Straubing), Unbefleckte Empfängnis Mariä Erdteilallegorien 1737-1737
Taisten (Prov. Bolzano), SS. Ingenuin und Albuin Erdteilallegorien 1771-1771
Tannheim (Biberach), St. Martin Erdteilallegorien 1766-1766
Tapfheim (Donau-Ries), St. Peter Erdteilallegorien 1750-1750
Thierhaupten (Augsburg), SS. Peter und Paul [Langhausfresken] Erdteilallegorien 1764-1764
Thierhaupten (Augsburg), SS. Peter und Paul [Seitenschifffresken] Erdteilallegorien 1762-1762
Tiengen (Waldshut-Tiengen), Mariae Himmelfahrt Erdteilallegorien 1754-1754
Tiers (Prov. Bolzano), St. Georg Erdteilallegorien 1772-1772
Tigerfeld (Reutlingen), St. Stefan Erdteilallegorien 1767-1767
Tölz (Bad Tölz-Wolfratshausen), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1785-1785
Tratten (PB Hermagor), SS. Lucia und Jodokus Erdteilallegorien 1770-1770
Trens (Prov. Bolzano), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1754-1754

Seiten