44B1523 IconClass Linked Data 44B1523

Page (am Hof)

51 - 100 von 120
Titel Art Zeitliche Einordnung
Hofen (Ostalbkreis), SS. Georg und Laurentius Erdteilallegorien 1775-1775
Indersdorf (Dachau), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
Kirchdorf (Unterallgäu), St. Stephan Erdteilallegorien 1753-1753 bis 1754-1754
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1689-1689
Landsberg am Lech (Landsberg am Lech), St. Leonhard Erdteilallegorien 1740-1740
Landshut (Landshut), St. Blasius Erdteilallegorien 1749-1749
Lautern (Ostalbkreis), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1783-1783
Leeder (Landsberg am Lech), Mariä Verkündigung Erdteilallegorien 1747-1747
Liggersdorf (Konstanz), SS. Cosmas und Damian Erdteilallegorien 1788-1788
Limbach (Günzburg), St. Stefan Erdteilallegorien 1755-1755
Lutzingen (Dillingen a. D.), St. Michael Erdteilallegorien 1767-1767
Mannheim (Mannheim), SS. Ignatius und Franz Xaver Erdteilallegorien 1750-1750
Matrei am Brenner (PB Innsbruck Land), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1755-1755
Michelfeld (Amberg-Sulzbach), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1730-1730 bis 1735-1735
Michelwinnaden (Ravensburg), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1760-1760
Mindelaltheim (Günzburg), Hl. Kreuz Erdteilallegorien 1753-1753
Müdesheim (Main-Spessart), SS. Markus und Ulrich Erdteilallegorien 1749-1749
Mühldorf am Inn (Mühldorf am Inn), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1771-1771 bis 1772-1772
München (München), SS. Johann Nepomuk und Maria Erdteilallegorien 1735-1735
München (München), St. Peter Erdteilallegorien 1730-1730
Mussenhausen (Unterallgäu), Unsere Liebe Frau vom Berg Karmel Erdteilallegorien 1756-1756
Nassenfels (Eichstätt), St. Nikolaus Erdteilallegorien 1745-1745
Neuershausen (Breisgau-Hochschwarzwald), St. Vinzentius Erdteilallegorien 1760-1760
Neustift (Prov. Bolzano), Unsere Liebe Frau Erdteilallegorien 1736-1736
Oberhausen (Neu-Ulm), St. Alban Erdteilallegorien 1780-1780
Oberigling (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1735-1735
Oberliezheim (Dillingen a. D.), St. Leonhard Erdteilallegorien 1780-1780
Oberostendorf (Ostallgäu), Mariä Himmelfahrt Erdteilallegorien 1747-1747
Otting (Donau-Ries), St. Richard Erdteilallegorien 1739-1739
Ottobeuren (Unterallgäu), SS. Theodor und Alexander (Fresken) Erdteilallegorien 1756-1756
Pfaffenberg (Straubing-Bogen), St. Peter Erdteilallegorien 1757-1757
Prittriching (Landsberg am Lech), SS. Peter und Paul Erdteilallegorien 1752-1752
Raisting (Weilheim-Schongau), St. Remigius Erdteilallegorien 1766-1766 bis 1770-1770
Rechenberg (Schwäbisch Hall), Schlosskirche Erdteilallegorien 1781-1781
Regensburg (Regensburg), St. Kassian Erdteilallegorien 1754-1754
Regensburg (Regensburg), Unserer Lieben Frau Erdteilallegorien 1764-1764
Rennertshofen (Neuburg-Schrobenhausen), St. Johannes Baptist Erdteilallegorien 1737-1737
Rettenbach (Deggendorf), Mariä Heimsuchung Erdteilallegorien 1789-1789
Retz (PB Hollabrunn), St. Pöltner Stiftshof Erdteilallegorien 1761-1761
Romenthal (Landsberg am Lech), St. Anna Erdteilallegorien 1757-1757
Rottenbuch (Weilheim-Schongau), Mariä Geburt Erdteilallegorien 1742-1742
Rottweil (Rottweil), SS. Peter und Paul [Seitenaltar] Erdteilallegorien 1762-1762
Sankt Erasmus (Mühldorf am Inn), Sankt Erasmus Erdteilallegorien 1770-1770 bis 1772-1772
Schechingen (Ostalbkreis), St. Sebastian Erdteilallegorien 1776-1776
Scheer (Sigmaringen), St. Nikolaus [Chorfresken] Erdteilallegorien 1748-1748
Schlanders (Prov. Bolzano), Maria Namen Erdteilallegorien 1759-1759
Schlierbach (PB Kirchdorf an der Krems), Stift Erdteilallegorien 1700-1700
Schwenningen (Ostalbkreis), Hl. Blut Erdteilallegorien 1781-1781
Sießen (Sigmaringen), St. Markus Erdteilallegorien 1729-1729
Sigmaringen (Sigmaringen), St. Johannes Evangelist Erdteilallegorien 1758-1758 bis 1760-1760

Seiten